Klimaneutraler Standort
Seit dem 01.01.2020 ist Zeller+Gmelin am Standort Eislingen, mit seinen Tochterunternehmen Südöl und ZG Fluidmanagement, klimaneutral. Bei der Umsetzung wurde das Prinzip des Dreiklangs des Kyoto-Protokolls (1997/2005) angewendet!

Es wurde in einem sehr arbeits- und zeitintensiven Projekt die CO₂-Werte des Standortes Eislingen und auch aller anderen Tochtergesellschaften am Standort akribisch erfasst und der CO₂-Fußabdruck ermittelt. Durch die Umsetzung diverse Energieeinsparprojekte konnten wir den CO₂-Wert deutlich minimieren: Ob durch den Einsatz von Photovoltaikanlagen, energieeffizientere Trafos oder durch gezielte Wärmerückgewinnung, es wurde praktisch überall genau hingeschaut, wo sich noch Einsparungen erzielen lassen. Als Resultat daraus wurde Zeller + Gmelin nach der Energiemanagement-Norm DIN EN ISO 50001:2018 zertifiziert. Die verbliebenen CO₂-Werte wurden dann durch den Erwerb von klimaneutralen Energiezertifikate kompensiert und Zeller+Gmelin unterstützt somit nachhaltige Klimaschutzprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Alle Produkte werden klimaneutral produziert, gelagert und ausgeliefert – ganz nach dem Motto „Klimaneutral entwickeln, fertigen und verwalten“!